RÜCKBLICK
Hier finden Sie Informationen, Bilder und Video- und Audiomitschnitte nach der Durchführung der jeweiligen Veranstaltungen zum Projekt Erinnern45.
26. März 2025: Erzähl- und Erinnerungsabend "Angekommen, aufgenommen und geblieben", Pfarrheim Gars am Inn
Zeitzeugengespräche mit Steffi Franzler, Horst Hubl und Pater Dr. Augustin Schmied, moderiert von Ulrike Zöller, Daniel Baumgartner und Franz Langstein.
Fotoimpressionen von Bruno Münch
Zeitzeugengespräche mit Steffi Franzler, Horst Hubl und Pater Dr. Augustin Schmied
15. März 2025: Vortrag "Das jüdisches Waisenhaus und DP-Lager in Waldwinkel von 1946"
Vortrag der Historikerin Beverley Fietzek im Don Bosco Saal in Aschau/Waldwinkel zum Anhören.
Zur Referentin:
Beverley Fietzek, aufgewachsen in Aschau, studierte in München und Salzburg Geschichte mit Schwerpunkt Zeitgeschichte und Jüdische Geschichte: Derzeit arbeitet sie an ihrer Dissertation mit dem Titel "Jewish Children Camps in der US amerikanischen und britischen Besatzungszone."
2021 bis 2024 war Beverley Fietzek wissenschaftliche Ausstellungsassistentin im Geschichtszentrum des Museum Mühldorf, seither ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bundeswehr-Universität München.
Fotoimpressionen von Franz Wicho und Daniel Baumgartner
6. März 2025: Projektstart, Pressekonferenz und Zeitzeugengespräch in Jettenbach
Start des Projekts Erinnern45 am Jettenbacher Bahnhof mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer und Landrat Max Heimerl
Zeitzeugengespräch mit Max Voglmaier und Martha Gerstner
Fotoimpressionen von Christian Gerstner
Zeitzeugengespräch mit Max Voglmaier und Martha Gerstner
Fotos von Thomas Merk